Feldenkrais Methode

Wohlbefinden, bessere Beweglichkeit und Offenheit für kreativere Lösungen

Wohlbefinden - finden

Ich verhelfe Menschen zu mehr Wohlbefinden, zu verbesserter Mobilität und größerer Kreativität bei Entscheidungen. Ich begleite meine Klienten durch strukturierte Abläufe sanfter Bewegungen, die sie langsam und konzentriert ausführen. Diese Bewegungen dienen als Mittel, um zu lernen, wie ihr Körper funktioniert. Durch sie entstehen für meine Klienten Möglichkeiten, neue Arten von Bewegung zu finden, diese zu nutzen, anzupassen, zu verbessern und zu verfeinern.

Bewegung ist nicht nur in der Feldenkrais-Methode entscheidend, sondern natürlich auch im wirklichen Leben, immer. Es ist, wie wir navigieren, handeln, kommunizieren und uns selbst und unsere Gefühle ausdrücken. Die meisten Bewegungen werden zu Gewohnheiten, und mit der Zeit werden Gewohnheiten für ungeeignet für neue Situationen oder Herausforderungen. Unsere Bewegungen haben einen erheblichen Einfluss darauf, wie wir uns selbst wahrnehmen und fühlen, was manchmal führen sie zu Unbehagen oder Schmerzen. Es ist wichtig sich in jeder Situation optimal bewegen zu können. Die Feldenkrais-Methode schärft das Bewusstsein für die eigene Bewegung. Sie fördert die Fähigkeit, unnötige Spannungen abzubauen zu können und sanftere, bequemere und nachhaltigere Wege zu finden, sich durch das Leben zu bewegen.

Ich gebe private Einzelstunden in meinem Studio, in denen wir gemeinsam mit meinen Klienten Bewegungsvarianten erkunden. Dies ist besonders nützlich bei persönlichen Anliegen. Im Gruppenunterricht und in Workshops sind die Klienten gefragt, meine verbalen Bewegungsanweisungen zu interpretieren. Dies ist eine freiere Möglichkeit, den eigenen Bewegungsspielraum zu erkunden um ihn optimaler zu nutzen.

Stärkt das Wahrnehmungsvermögen
Bietet mehr Bewegungsfreiraum
Fördert eine bessere Selbstfürsorge
Wirkt vorsorgend gegen Beschwerden oder Schmerzen

Fragen?

Erfahren Sie mehr darüber, wie die Feldenkrais-Methode in Ihrem täglichen Leben helfen kann.

Die Feldenkrais-Methode ist nach Moshé Feldenkrais (1904-1984) benannt. Er war Forscher und Wissenschaftler in verschiedensten Disziplinen und entwickelte die Methode in den 1950er Jahren.

Moshé Feldenkrais war Doktor der angewandten Physik, Maschinenbauingenieur und trug den Schwarzen Judo-Gürtel. Er sah den menschlichen Körper als ganzheitliche Einheit – eine „sich-bewegende Maschine mit Seele“. Sein Ziel war es, Bewegung möglich, einfach und angenehm zu machen, indem er dem Prinzip folgte, mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse zu erzielen. Durch effizienteres Bewegen können Menschen mehr Ressourcen – ihr Potenzial – freisetzen und Dinge tun, die sie sonst nie erreichen würden.

Die Feldenkrais-Methode folgt dem freien, organischen Lernen, wie wir es als Babys und Kinder getan haben, um grundlegende Fähigkeiten zu erwerben. Es unterbricht die oft tief verwurzelten Bewegungsgewohnheiten, die mehr behindern als helfen. Während die Entwicklung von Bewegungsgewohnheiten für unser menschliches Funktionieren wesentlich ist, können sie problematisch werden, wenn sie auf einen einzigen Ansatz beschränkt bleiben, und dann sogar zu Unbehagen oder Schmerzen führen. In Feldenkrais-Sitzungen werden Bewegungen langsam und achtsam ausgeführt. Dadurch wird das Nervensystem angeregt, komplexe Körperkoordinationen in einfache Schritte zu zerlegen und effektivere Bewegungsmuster wiederherzustellen. Die Neuroplastizität der Gehirns wird so für lebenslanges Lernen genutzt Es ist eine sichere, nachhaltige und angenehme Möglichkeit, Fähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern, indem wir sanften und explorativen Bewegungen einfach die volle Aufmerksamkeit schenken.
Die Feldenkrais-Methode vereint Erkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Biologie, Biomechanik, Neurowissenschaften, Anthropologie, Entwicklungspsychologie und Soziologie.

Heute wird die Feldenkrais-Methode weltweit von 22 nationalen Verbänden und über 7.000 Lehrern in den verschiedensten Bereichen gelehrt und angewandt, so, zB., in der Kunst, Musik, im Sport, der Rehabilitation, der Medizin und für das persönliche Wohlbefinden.

Als nächstes
Dienstangs & Donnerstags
Einzelstunden nach Vereinbarung

Weitere Angebote